** PLEASE DESCRIBE THIS IMAGE **

Stumpfwaffenbereich (Stockkampf)

Stockkampftraining, gemeint ist hier: Stock als Übungsgerät, nicht aber unbedingt als Kampfwaffe für die Realität. Zum effektiven Training werden Stöcke verwendet. Es wird sofort der direkte Nahkampf gesucht, wobei waffenlose Aktionen des Gegners durch eigene Nahkampftechniken neutralisiert werden.

Durch regelmäßiges Sparring und realistische Turnierpraxis wird der Ausübende sehr kampfstark in der Nahdistanz - und zwar sowohl mit wie ohne Waffen! Konsequent umgesetzt, zerstören diese Konzepte praktisch jede Kampfmethode mit stumpfen Waffen.

Durch den häufig entstehenden Nahkampf, existieren viele Punch und Push & Pull Techniken.

Das hier erworbene Geschick wird für die Selbstverteidigung zur Abwehr von Angriffen mit stumpfen Waffen (Stöcke, Keulen, Latten...) genutzt. Die ernorme mentale Stärke, die man durch dieses Training erzielt, nützt in jeglicher Lebenslage.